2014 scheint ein großes Jahr für soziale Werbung zu werden.
Die Vermarkter nutzen das einzigartige Targeting und die nativen Formate, die soziale Netzwerke bieten, und stimmen mit ihren Geldbörsen ab. Wie du aus den unten stehenden Daten von eMarketer ersehen kannst, stiegen die Ausgaben für Social Ads im Jahr 2013 um 42,9 % gegenüber dem Vorjahr, und für 2014 wird ein Anstieg um 31,1 % erwartet.

Da immer mehr Geld in diesen Kanal fließt, erkennen die Vermarkter, dass sie ihre Programme mit einer Social-Ad-Management-Plattform auf die gleiche Weise unterstützen können, wie es das Bid-Management seit Jahren für die Vermarkter von Suchmaschinen tut. Diese Plattformen bieten effiziente Arbeitsabläufe und Zeitersparnis, fortschrittliche Messungen und Optimierungsoptionen, die den ROI maximieren können.
Die Wahl eines Anbieters von Social-Ad-Technologie wird wahrscheinlich die wichtigste Aufgabe sein, die viele Social-Advertising-Manager in diesem Jahr zu bewältigen haben. Um Vermarkter mit den nötigen Werkzeugen für eine effektive Bewertung auszustatten, haben wir heute Band 4 unserer Leitfaden-Reihe veröffentlicht: The Skai Guide to Evaluating Social Advertising Technology Platforms.
Bei der Erstellung dieses Leitfadens habe ich mit dem Team von Skai Social gesprochen, um die brennendsten Fragen von Marketern zu dieser Technologie herauszufinden. Du findest viele dieser brennenden Themen in diesem Leitfaden sowie die folgenden Ressourcen, die dir helfen können, deinen eigenen Evaluierungsprozess erfolgreich zu gestalten:
- Quiz zur Selbsteinschätzung: Bist du bereit für eine Technologieplattform für soziale Werbung?
- Aktionsplan für den Bewertungsprozess
- Die Bewertungstabelle
- Wie du das Beste aus den Demos herausholst
- Fragen, die du bei Referenzgesprächen stellen solltest
Obwohl dieser Band eine Menge toller Tipps zur Bewertung von sozialen Werbeplattformen enthält, ist das übergeordnete Thema, was Vermarkter wirklich wissen wollen, wenn sie sich an uns wenden, klar: Wie kann die Plattform unser soziales Werbeprogramm auf die nächste Stufe heben?
Bevor ich zu Skai kam, war ich über fünf Jahre lang leitender Technologieeinkäufer bei einer Agentur für digitales Marketing und kann bestätigen, dass dies das Wichtigste ist, was man bei der Wahl einer Drittanbieterplattform beachten muss. Effiziente Arbeitsabläufe sind großartig, und umfangreiche Berichts- und Analysemöglichkeiten sind ebenfalls wichtig, aber die eigentliche Frage ist: Was ist die Summe der Teile?
Glocken und Pfeifen machen viel Lärm, aber wenn sie dein Programm nicht von gut zu großartig oder großartig zu erstaunlich machen, was nützt es dann? Wenn du dich oder dein Team zu sehr in eine bestimmte Funktion vertieft hast, solltest du einen Schritt zurücktreten und die Plattform auf der Grundlage ihres gesamten Angebots und ihrer Fähigkeit, dir wirklich von Anfang bis Ende zu helfen, bewerten. Manche Vermarkter können sich auf ein paar wichtige Punkte versteifen und versäumen es, das große Ganze im Auge zu behalten.
Mein wichtigster Tipp für die Bewertung von Marketingplattformen, nicht nur von sozialen Werbeplattformen, ist also, sich vorzustellen, wohin du dein Werbeprogramm 2014 bringen willst, und den Anbieter zu finden, der dich dorthin bringen kann.
Lade den Skai zur Bewertung von Technologieplattformen für soziale Werbung herunter und nimm heute Nachmittag an unserem Webinar mit Zachary Reiss-Davis von Forrester Research teil, der seine Gedanken zur sozialen Werbelandschaft mit uns teilt und Tipps zur Bewertung von Technologiepartnern gibt.