Als einer der stabilsten Kanäle im digitalen Marketing hat die bezahlte Suche in diesem Jahr eine Menge Veränderungen erlebt. Werbetreibende sind zu erweiterten Kampagnen übergegangen und bezahlte Product Listing Ads sind jetzt in vollem Gange. Big Data beeinflusst die gesamte Branche, von der Art, wie wir messen, bis zur Art, wie wir bieten, und die mobile Suche verändert das Spiel dramatisch.
Es ist aufregend, gerade jetzt auf der Suche zu sein!
Heute veröffentlichen wir unsere Q2 2013 Global Search Trend Insights als Infografik mit den wichtigsten Key Performance Indicators (KPIs) einer repräsentativen Stichprobe von Skai Werbetreibenden und Agenturen, die insgesamt mehr als 4 Milliarden Dollar für bezahlte Suchmaschinenwerbung ausgegeben haben.
Insgesamt bleibt die Branche weiterhin gesund und robust. Das erste Quartal 2013 begann mit einem Anstieg der Werbeausgaben um 16% im Vergleich zum ersten Quartal 2012. Obwohl die Ausgaben mit einem Anstieg von 2 % im Quartalsvergleich (QoQ) zwischen Q1 2013 und Q2 2013 relativ konstant blieben, setzte sich der allgemeine Trend zu steigenden Ausgaben mit einem Anstieg von 16 % gegenüber Q2 2012 fort.
Sowohl die Klicks als auch die Impressionen gingen im Vergleich zum ersten Quartal des Jahres leicht um 5% zurück, stiegen aber um 10% bei den Klicks und um 3% bei den Impressionen. Die Gesamt-Klickrate steigt weiter an und lag im zweiten Quartal 2013 um 6 % höher als im Vorjahresquartal.
Weltweit blieben die Kosten pro Klick im Vergleich zum Vorjahr unverändert, stiegen aber im Vergleich zum ersten Quartal um 7%. Aufgeschlüsselt nach Regionen lagen die durchschnittlichen CPCs in Nord- und Südamerika bei 0,36 USD, in EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) bei 0,51 USD und im asiatisch-pazifischen Raum bei 0,41 USD im Quartal.
Bitte sieh dir die Infografik zu diesen Daten an und bleibe dran für weitere aufschlussreiche Untersuchungen von Skai.