Meine Kinder haben noch nicht einmal die Hälfte ihrer Sommerferien hinter sich und sehnen sich schon nach der Schule. Abgesehen davon, dass sie ausschlafen, an einem Kunstcamp teilnehmen, unzählige Stunden am Strand und im Schwimmbad verbringen und keine Hausaufgaben machen müssen, vermissen meine Töchter ihre Freunde und die tägliche Struktur, die das Schuljahr bietet.
Für Marken bedeutet die Schulanfangssaison jedoch eine große Chance, vom lukrativen Einzelhandelsgeschäft am Jahresende zu profitieren, das noch viele Monate entfernt ist. Wie in vielen anderen Märkten auch, verändern die zunehmende Nutzung sozialer Medien, das Surfen mit mehreren Geräten und andere digitale Trends das Spiel und die Werbetreibenden müssen Schritt halten und sich weiterentwickeln, um ihren Konkurrenten voraus zu sein.
Heute haben wir in Zusammenarbeit mit der digitalen Marketingagentur PMG die Back-to-School 2013: Digitale Vorhersage und 6 Marketing-Tipps Infografik veröffentlicht. Ein großes Lob an PMG und ihr Kreativteam, die es geschafft haben, aus unseren kombinierten Daten ein sehr lustiges und informatives Layout mit einem Notizbuchmotiv zu erstellen, das mit Kritzeleien und Radiergummiresten verziert ist. Diese Infografik enthält eine Menge nützlicher Informationen, die für Marketingfachleute hilfreich sind, die in diesem Bereich auf dem Laufenden bleiben wollen.
Einige der nützlichen Themen, die diese Daten aufzeigen, sind:
- Eltern nutzen immer häufiger digitale Ressourcen, um Angebote zu recherchieren
- Die Einkäufe für die Schule beginnen jedes Jahr früher
- Online-Ausgaben (auch während der Schulanfangssaison) nehmen zu und werden zu einem immer wichtigeren Kanal für Einzelhändler
Weitere interessante Einblicke sowie die sechs Tipps, die Marketer/innen kennen sollten, um bei der Planung der Schulanfangssaison erfolgreich zu sein, findest du in dieser Infografik.