In Rio geht es heiß her, denn das WM-Fieber erreicht mit den Finalspielen an diesem Wochenende seinen Höhepunkt. Zuerst spielt Brasilien gegen die Niederlande um Platz 3 und zum Abschluss des Wochenendes duellieren sich Deutschland und Argentinien um den Titel. Auf wen setzt du deine Wetten?
Wir bei Skai haben uns gedacht, dass es Spaß machen würde, anhand von Suchstatistiken auf Länderebene zu prognostizieren, wer am Ende die Nase vorn haben wird. Also, ohne Umschweife, hier ist, wie die Suchweltmeisterschaft ausgehen würde.
Deutschland gegen Argentinien
Bei der Such-WM steht Argentinien bei mehreren Kennzahlen an der Spitze, darunter Impressionen und Klicks - beide haben sich seit Q1 fast versechsfacht. Das Land weist auch eine hohe Klickrate auf - ein Zeichen für relevante und maßgeschneiderte Angebote für suchende Verbraucher. Aber wenn wir wirklich einen Gewinner küren wollen, müssen wir uns die zusätzliche Leistung ansehen.
Von allen Mannschaften liegt Deutschland mit den meisten geschossenen Toren an der Spitze. Wenn wir die Tore als Conversions betrachten, hat Deutschland auch in der Suchwelt die Oberhand über Argentinien. Im Quartalsvergleich (QoQ) verzeichnete Deutschland einen Anstieg der Conversions um 39 %, während Argentinien in Q2 einen leichten Rückgang gegenüber Q1 hinnehmen musste. Im Jahresvergleich (YoY) verzeichnete Argentinien ein massives Wachstum mit einem Anstieg der Conversions um satte 210%.
Auch bei der Betrachtung der Konversionsraten auf dem Spielfeld und in der Suche geht Deutschland als Sieger hervor. Das Verhältnis von Schüssen zu Toren auf dem Spielfeld führt zu einer Konversionsrate von 19 %, während die Konversionsrate in der Suchwelt um 55 % im Vergleich zum Vorquartal gestiegen ist.
Betrachtet man schließlich die Rendite, die beide Länder erwirtschaften können, glänzt Deutschland. Sowohl im Quartals- als auch im Jahresvergleich ist die Rendite der Werbeausgaben in Deutschland gestiegen, während sie in Argentinien im Vergleich zum Vorjahr gleich geblieben und im Vergleich zum Vorquartal gesunken ist.
Wie lautet also das endgültige Urteil? Bei der Such-WM ist Deutschland der "Sieger" 😉 .