Digital Marketing Snapshot 2023 Q1
Der allgemeine Trend zu mehr Anzeigen zu niedrigeren Preisen setzte sich im ersten Quartal 2023 fort
Dies kann dahingehend interpretiert werden, dass die Werbetreibenden angesichts der wirtschaftlichen Ungewissheit einen vorsichtigeren Ansatz verfolgen, der sich eher auf Optimierung und Effizienz als auf Wachstum konzentriert
WAS DU WISSEN MUSST
In jedem Kanal stieg das Volumen der angeklickten oder gesehenen Anzeigen, während die Stückpreise sanken, was auf ein anhaltendes Engagement für digitale Werbeprogramme hindeutet.
Das Wachstum der Ausgaben über alle Kanäle hinweg verlangsamte sich im ersten Quartal, da die Werbetreibenden angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit weiterhin vorsichtig agierten.
Die Suchausgaben lassen sich je nach Strategie in drei Hauptkategorien einteilen, wobei die umsatzbasierten Strategien ein starkes Wachstum aufweisen.
Die Ausgaben für die traditionelleren Page-Post-Link-Anzeigen stiegen im Vergleich zum Vorjahr zweistellig, während die Ausgaben für neuere, komplexere Anzeigen stagnierten.
FOKUS AUF EFFIZIENZ
In jedem Kanal stieg das Volumen der angeklickten oder gesehenen Anzeigen, während die Stückpreise sanken, was auf ein anhaltendes Engagement für digitale Werbeprogramme hindeutet.
ZURÜCKHALTENDE AUSGABEN BEEINFLUSSEN DAS WACHSTUM
Das Wachstum der Ausgaben über alle Kanäle hinweg verlangsamte sich im ersten Quartal, da die Werbetreibenden angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit weiterhin vorsichtig agierten.
UMSATZBASIERTE STRATEGIEN TREIBEN SUCHAUSGABEN AN
Die Suchausgaben lassen sich je nach Strategie in drei Hauptkategorien einteilen, wobei die umsatzbasierten Strategien ein starkes Wachstum aufweisen.
SOZIALAUSGABEN UNTERSCHEIDEN SICH NACH WERBEFORM
Die Ausgaben für die traditionelleren Page-Post-Link-Anzeigen stiegen im Vergleich zum Vorjahr zweistellig, während die Ausgaben für neuere, komplexere Anzeigen stagnierten.
FOKUS AUF HANDEL
EINZELHANDELSMEDIEN EXPANDIEREN OHNE LEISTUNGSEINBUSSEN
Auch wenn die Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr um 30 % gestiegen sind, sehen die Werbetreibenden Verbesserungen bei den Leistungskennzahlen.
WACHSTUM DER HANDELSAUSGABEN ÜBER ALLE KANÄLE
Die relative Stärke der Ausgaben für den Handel in den Einzelhandelsmedien und in der Suche könnte die Annahmen der Werbetreibenden in den sozialen Medien über die Aufnahmefähigkeit des Shopping-Publikums in Frage stellen.
KANALÜBERGREIFENDE PREISE FÜR PRODUKTANZEIGEN
Die bezahlte Suche und die sozialen Netzwerke gaben ihre saisonalen Preisaufschläge im Vergleich zum letzten Quartal zurück, wobei die Desinvestitionen im sozialen Bereich zu den Preisrückgängen im Quartalsvergleich beitrugen. Die schwächere Verbrauchernachfrage könnte ebenfalls zu den Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr beigetragen haben.
KERNTRENDS
Trends suchen
Die Ausgaben für die bezahlte Suche stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 4 %, obwohl die durchschnittlichen Kosten pro Klick um 9 % sanken.
Kampagnen, die auf Umsatzziele optimiert wurden, wuchsen schneller als der Rest der Suche, während Kampagnen, die sich auf die Kosten konzentrierten, schrumpften.
Eindrücke
QoQ
-14%
YoY
+14%
Klicks
QoQ
-14%
YoY
+14%
Ausgaben
QoQ
-20%
YoY
+4%
CTR
QoQ
+1%
YoY
0%
CPC
QoQ
-7%
YoY
-9%
Medien-Trends im Einzelhandel
Die Einzelhandelsmedien wuchsen weiterhin schneller als die bezahlte Suche oder die bezahlten sozialen Medien, mit einem Anstieg der Ausgaben um 30 % im Vergleich zum Vorjahr.
Die Leistungskennzahlen sind in dieser Zeit konstant geblieben oder haben sich sogar verbessert.
Eindrücke
QoQ
-19%
YoY
+37%
Klicks
QoQ
-13%
YoY
+38%
Ausgaben
QoQ
-14%
YoY
+30%
CTR
QoQ
+8%
YoY
+3%
CPC
QoQ
-1%
YoY
-6%
Soziale Trends