Als ehemaliger Markenvermarkter bin ich nur allzu vertraut mit der Datenflut, durch die Marketer ständig waten. Die Zeiten, in denen nur zwei oder drei Kanäle betrachtet wurden, sind längst vorbei. Trotzdem fällt es vielen Marketern schwer, kanalübergreifende Daten effektiv zusammenzustellen, um bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.
Du hast wahrscheinlich schon die ganzen Schlagworte rund um Big Data und Attribution gehört. Es kann schwer sein, Statistiken wie "ein aktueller IBM-Bericht besagt, dass 90 % der heutigen Daten in den letzten zwei Jahren erstellt wurden" zu verstehen. Das ist zwar wahr, aber die Nutzung von Big Data oder bestehenden Datenströmen klingt schwerfällig und schwierig zu handhaben. Trotz der großen Datenmengen gibt es Lösungen auf dem Markt, die es einfach machen, die Customer Journey besser zu verstehen und diese Daten zu nutzen, um Erkenntnisse in Maßnahmen umzusetzen.
Die Gespräche mit Kunden und Partnern haben uns neugierig darauf gemacht, wie Marketer Kundendaten nutzen und wie sie sie einsetzen, um bessere Attributionsmöglichkeiten zu schaffen. Anfang des Jahres beauftragte Skai Forrester Consulting mit der Durchführung einer Umfrage unter mehr als 100 Marketingfachleuten, Werbetreibenden und Customer-Insight-Experten aus allen Branchen in US-amerikanischen, britischen und deutschen Unternehmen mit einem Marketingbudget von mehr als 5 Millionen US-Dollar.
Die Umfrage ergab mehrere interessante Ergebnisse. So nutzen die Vermarkter im Durchschnitt 13 Kanäle, um ihre Marketing- und Medienziele zu erreichen, wobei 8 der 10 wichtigsten Kanäle digital sind. Es wird deutlich, dass die Vermarkter zunehmend einen Multi-Channel-Ansatz verfolgen. Dennoch nutzt nur 1 von 9 Marketern fortschrittliche Attributionsmethoden, um die Punkte zwischen den Kanälen zu verbinden.
Die Customer Journey zu verfolgen ist wichtiger denn je, da die Medienfragmentierung zugenommen hat und die Verbraucher immer mehr Zeit mit sozialen Medien verbringen - und das über mehrere Geräte hinweg. Marketer müssen unbedingt besser verstehen, wie und wo sie am besten mit ihren Kunden in Kontakt treten können. Die kanalübergreifende Attribution ist der Schlüssel zur Optimierung des Engagements und zur Steigerung der Geschäftsergebnisse.
Nimm am 14. Oktober um 13 Uhr EST an einem Webinar zu diesem Thema teil: "From Insight to Action:Erfolgreiche Cross-Channel-Attribution und -Optimierung". In diesem Webinar, das von Skai präsentiert wird und an dem auch die Forrester-Analystin Tina Moffett teilnimmt, erfährst du mehr über die Einführung von Attribution, die Hindernisse, mit denen viele Unternehmen bei der Aktivierung von Erkenntnissen konfrontiert sind, die Möglichkeiten der datengesteuerten Optimierung und die Leistungsfähigkeit von Predictive Intelligence. Melde dich noch heute an.
Klicke hier, um das vollständige Thought Leadership Paper herunterzuladen: "Cross-Channel-Attribution muss Einblicke in Aktionen umwandeln"