Heute haben wir unsere vierteljährliche Infografik zu den globalen Trends in der Such- und Sozialwerbung veröffentlicht: den Skai Search and Social Snapshot: Q2 2014. Nachdem wir die Leistungsdaten von Search und Social für das zweite Quartal untersucht haben, stellen wir fest, dass sich Search und Social zwar in unterschiedlichen Reifestadien befinden, aber beide Kanäle ein stetiges Wachstum aufweisen und sowohl im Quartals- als auch im Jahresvergleich Gewinne erzielen.
Da bezahlte Suchmaschinenwerbung ausgereifter ist, sehen wir natürlich weiterhin ein stetiges Wachstum auf dem gesamten Markt, wobei sich die wichtigsten Leistungskennzahlen aufgrund von Optimierungen und zunehmender Raffinesse der Vermarkter stabilisieren und verbessern.
Auf der anderen Seite schwankt die Leistung der sozialen Werbung etwas stärker, da viele Vermarkter neue Targeting-Optionen und Anzeigenformate testen. Wie die nachstehenden Diagramme zeigen, sind die Kampagnen der Suchvermarkter extrem effizient, da die Klicks schneller wachsen als die Impressionen. Im zweiten Quartal stiegen die bezahlten Suchklicks im Vergleich zum Vorjahr um 15 %, während die Impressionen um 9 % zurückgingen, was zu einer Rekord-Klickrate führte.

Da auf sozialen Werbeplattformen wie Facebook zusätzliche Anzeigenformate und Funktionen zur Zielgruppenansprache hinzukommen, beginnen Vermarkter, mehrere Strategien zu testen und umzusetzen, diese Bemühungen zu optimieren und die effektivsten und effizientesten Optionen zu ermitteln. Dies und die Zahl der neuen Marktteilnehmer tragen zu den Schwankungen in der Gesamtleistung der bezahlten sozialen Netzwerke bei, da die Volumenkennzahlen wie Impressionen und Klicks variieren und sich auf die durchschnittlichen Kosten pro Klick und die Klickraten auswirken. Im zweiten Quartal blieben die bezahlten Klicks in sozialen Netzwerken relativ stabil, während die Impressionen im Jahresvergleich um 13% stiegen, was einen Anstieg der CPC um 54% zur Folge hatte.
Mit Funktionen wie Skai Demand Driven Campaigns™(DDC) können Marketer die Leistung von bezahlten sozialen Netzwerken steigern, indem sie die Erstellung von Facebook-Anzeigen mit den leistungsstärksten Produkten aus Inventar-Feeds, Produktlistenanzeigen und Suchkampagnen automatisieren.
Es ist zwar wertvoll, Such- und Social-Media-Programme gleichzeitig zu betreiben, aber der wahre Wert ergibt sich aus der Integration der beiden Kanäle - indem die Erkenntnisse aus dem einen Kanal genutzt werden, um Aktionen auf dem anderen zu steuern. Mit den Intent-Driven Audiences™Skai können Marketer ihre wertvollsten Zielgruppen ansprechen, anstatt nur Keywords oder Interessen zu verwenden, indem sie automatisch benutzerdefinierte Facebook-Zielgruppen erstellen und aktualisieren, die auf den Absichten basieren, die die Verbraucher durch ihre Suchmaschinenaktivitäten zeigen. Die Umsetzung dieser kanalübergreifenden Maßnahmen kann sich positiv auf die individuelle Leistung auswirken und einen höheren Return on Investment erzielen.
Unsere Analyse für das zweite Quartal zeigt, dass Suche und soziale Netzwerke weiterhin solide Online-Werbekanäle sind, die qualifizierte Nutzer mit hohen Absichten anlocken und Traffic, Engagement und Konversionen generieren können. Schau dir den Search and Social Snapshot: Q2 2014 in voller Länge an, um alle Trends des zweiten Quartals sowie Tipps und Einblicke zu erhalten, die deine Search- und Social-Programme auf die nächste Stufe heben.