Dass Videowerbung auf dem Vormarsch ist, ist keine Neuigkeit. Die Tatsache, dass sie sich dem Niveau der Fernsehwerbung annähert, ist erstaunlich, wenn du mal darüber nachdenkst.
Laut eMarketer sind die Ausgaben für TV-Werbung derzeit fast doppelt so hoch wie die für digitale Videowerbung, aber diese Lücke wird sich bis 2023 voraussichtlich deutlich schließen. In nur vier Jahren werden die Ausgaben für digitale Videowerbung um mehr als 60 % steigen, während die Ausgaben für TV-Werbung im Vergleich zu heute leicht sinken werden.

Der Anteil von Social Video an den gesamten Werbebudgets für soziale Netzwerke wächst
Einer der Hauptkanäle, auf denen sich Videoanzeigen ausbreiten, sind die sozialen Netzwerke. Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn und Pinterest haben im letzten Jahr ihre Funktionen für Videoanzeigen verbessert, um dieses Format besser zu unterstützen. Und es ist jetzt einfacher und billiger als je zuvor ansprechende Videoanzeigen zu erstellen.
Wie im Januar in unserem vierteljährlichen Trendbericht für Q4 2018 berichtet, ist der Anstieg der Online-Videowerbung seit einiger Zeit mit den erhöhten Investitionen der Vermarkter in soziale Netzwerke verbunden. Dieser Trend setzte sich im vierten Quartal 2018 mit einem Anstieg von 62 % im Vergleich zum Vorjahr bei Social Video Ads fort. Das
Quartal war auch das fünfte Quartal in Folge, in dem die Ausgaben für Social Video gestiegen sind.
Videowerbestatistiken, die du kennen solltest
Hier sind einige zusätzliche Statistiken, die du im Auge behalten solltest, wenn es um Videowerbung in sozialen Medien geht:
- Social Media Videoanzeigen sind kurz. Facebook empfiehlt, dass Anzeigen nicht länger als 15 Sekunden sein sollten. Instagram und Snapchat begrenzen Anzeigen auf 10 Sekunden.
- Du hast fünf Sekunden Zeit, um auf dich aufmerksam zun. Vermarkter müssen ihre Videoanzeigen mit mit Markenbotschaften oder einem Aufruf zum Handeln versehen, sonst riskieren sie, ihr Publikum zu verlieren.
- Du erreichst jüngere Verbraucher mit digitalen. Laut Nielsen-Datenhat die Kombination von TV- und digitaler Videowerbung die Reichweite bei den 18- bis 34-jährigen Zuschauern um 18 % und bei den 35- bis 49-jährigen Zuschauern um 16 % erhöht.
- Kommuniziere ohne Ton. Mehrere Verlage behaupten, dass bis zu 85% ihrer Besucher Videos ohne Ton ansehen. Das kann knifflig sein, wenn Facebook-Daten zeigen dass 76 % der Videoanzeigen Ton benötigen, um verstanden zu werden.
- Videoanzeigen steigern das Interesse. Eine Facebook-Umfrage ergab, dass 62% der Verbraucher mehr Interesse an einer Marke oder einem Produkt zeigten, nachdem sie es in einer Story gesehen hatten. Mehr als 50 % gaben an, dass sie aufgrund von Stories mehr Online-Käufe tätigen.