Ein neues Produkt auf den Markt zu bringen, kann selbst für Unternehmen mit jahrelanger Erfahrung und Erfolg ein entmutigender Prozess sein. Die Validierung durch die Kunden erfolgt oft in Form von Fokusgruppen und verzweifelten Versuchen, die Gefühle und Wünsche der Verbraucher in einer schnelllebigen, wettbewerbsintensiven Marktlandschaft zu verstehen. Der Prozess ist langsam, arbeitsintensiv und auf bestimmte Quellen und zeitlich begrenzte Aktivitäten beschränkt.
Das Ergebnis war, dass dieses große Unternehmen für Heimtierprodukte Schwierigkeiten hatte, das gewünschte Innovationstempo zu halten.
Sie suchten nach einem externen Datenanalyserahmen, der:
- Nutzt KI und maschinelles Lernen anstelle von Prozessen, die von menschlichen Analysen und überwachten Fokusgruppen abhängen;
- Liefert zeitnahe, fortlaufende Erkenntnisse und nicht nur retrospektive Analysen oder einen einmaligen Datensatz;
- Bietet einen vollständigen Überblick über die Marktlandschaft, anstatt sich nur auf einen Datentyp zu verlassen.
Nach einem strengen Auswahlverfahren, in dem die verfügbaren Business Intelligence-Anbieter bewertet wurden, entschied sich das Unternehmen für Skai. Ausschlaggebend für die Entscheidung war die Fähigkeit von Skai, die Plattform nach den Bedürfnissen des Unternehmens zu konfigurieren und zeitnahe und umsetzbare Business Intelligence zu liefern, die auf einer breiten Palette von Datenquellen basiert.
Handlungsfähige Business Intelligence für das gesamte Unternehmen
Die Skai hat festgestellt, dass die positive Stimmung der Tierhalter gegenüber Knochenbrühe in den letzten zwei Jahren zugenommen hat. Das war an sich schon ein interessanter Datenpunkt, aber er brauchte mehr Substanz, um umsetzbar zu sein.
Leistungsstarke Visualisierungselemente in der cloudbasierten Benutzeroberfläche (UI) namens Playbook unterstützten unternehmens- und kategoriespezifische Analysen, von sich abzeichnenden Trends, Stimmungswerten, der Häufigkeit von Verbraucherdiskussionen gegenüber der Produktverfügbarkeit auf dem Markt und mehr. Diese Dashboards ermöglichten es den Teammitgliedern im gesamten Unternehmen (nicht nur den Datenwissenschaftlern), unabhängig und schnell relevante Chancen und Vorhersagen zu erkennen. Gemeinsam konnten die CMI-, F&E- und Marketing-Teams in nur wenigen Stunden recherchieren, Hypothesen aufstellen und lineare Optionen testen - eine Aufgabe, die mit herkömmlichen Methoden normalerweise Monate gedauert hätte.
Ihre Ergebnisse?
- Das Interesse der Verbraucher an Knochenbrühe ist in den letzten zwei Jahren gestiegen
- Key Opinion Leaders sprachen über seine Gesundheit
- Die Produktaussagen betonten verschiedene damit verbundene Werte (biologisch, hausgemacht usw.) und Vorteile (Verdauungsgesundheit).
Mit diesen Punkten hatte das Team die Zuversicht, mit einer neuen Produktlinie fortzufahren, die auf Anhieb viel höhere Renditen erzielte. Dass es gleich beim ersten Mal geklappt hat, war ein großer Erfolg für das Team und das Unternehmen, das die Plattform nun weiter ausbaut und sie für andere Geschäftsbereiche und Produktlinien konfiguriert.
Ihr Geschäft zukunftssicher machen
Durch die Automatisierung der Datenerfassung und -verarbeitung und die Nutzung eines breiten externen Datensatzes erzielte das Unternehmen massive Effizienzsteigerungen in seiner Datenanalysefunktion und darüber hinaus. Anstatt eine hausgemachte Lösung zu entwickeln, die von einem Heer von Analysten und Datenwissenschaftlern unterstützt wird, konnte dieses große Unternehmen für Heimtierprodukte erhebliche Vorteile erzielen:
- 50% weniger Änderungen nach der Einführung
- 300% kürzere Zeit für die Markteinführung neuer Produkte
- 90 % weniger Kosten für die Gewinnung von Erkenntnissen und die Durchführung von Analysen
- 10-fache Verkürzung der Time-to-Insight im Vergleich zu traditioneller Unternehmensberatung und Marktforschung
-------------
*DieserBlogbeitrag erschien ursprünglich auf Signals-Analytics.com. Kenshoo hat Signals-Analytics im Dezember 2020 übernommen. Lies die Pressemitteilung.