Ist dein Unternehmen für die Sprachsuche optimiert?
Die Fähigkeiten von Sprachassistenten werden immer präziser und ausgefeilter, und viele Smartphone-Besitzer nutzen ihr Smartphone für eine Vielzahl von Sprachsuchen, vor allem für die lokale Suche. Es ist viel einfacher, mit der Frage "Hey Siri, wo bekomme ich Spaghetti?" das nächste italienische Restaurant zu finden, als einen Laptop zu öffnen oder sogar den Startbildschirm zu entsperren.

Und mit dem Aufkommen von intelligenten Lautsprechern wie Amazon Echo beginnt eine ganz neue Ära für die Sprachsuche. Laut den Strategieberatern von OC&C, werden 55 Prozent der Haushalte einen intelligenten Lautsprecher besitzen bis 2022 besitzen. Und ComScore schätzt, dass dieses Jahr die Hälfte aller Suchanfragen über die Sprachsuche erfolgen wird. Das Problem bei der Sprachsuche ist jedoch, dass die Ergebnisse unglaublich begrenzt sind. Mobile Geräte bieten nur wenige Ergebnisse und viele Smart Speaker bieten oft nur ein einziges.
Verstehst du jetzt, warum du dich für die Sprachsuche optimieren solltest?
Was tun die meisten Search Marketer, um sich auf die Voice Search Revolution vorzubereiten? Nicht viel. Eine Studie von Uberall fand kürzlich heraus dass nur 4 Prozent der Unternehmen genug Informationen über ihr Unternehmen online haben, um für die Sprachsuche gerüstet zu sein. Diese Studienergebnisse sind eigentlich eine gute Nachricht für vorausschauende Unternehmen, denn im Moment geht es bei der Optimierung der Sprachsuche vor allem darum, die richtigen Informationen auf den richtigen Plattformen zu finden.
Hier sind ein paar Tipps zur Vorbereitung auf die Sprachsuche:
Beanspruche deinen Google My Business Eintrag
Produkte wie Google Voice Search, Amazon Echo, Cortana und Siri geben Suchenden eine sofortige Antwort auf eine unendliche Anzahl von Fragen, was für die schnelle Übermittlung einfacher Informationen wie "Hey Siri, wo ist der nächste Baumarkt?" hervorragend ist. Das Problem für Unternehmen, insbesondere für kleine Unternehmen, die nicht für die Sprachsuche optimiert sind, ist jedoch, dass es nur sehr wenige Gewinner gibt. Eine Siri-Sprachsuche liefert nur wenige ortsbezogene Suchergebnisse, und Amazons Alexa bietet in der Regel nur eines.
Zusätzlich zu einer Website, einer Präsenz in den sozialen Medien und Bewertungen auf relevanten Websites wie Yelp sollten alle Unternehmen, vor allem aber kleine Unternehmen ohne viele Backlinks, sicherstellen, dass sie ihre Google My Business-Seiten anmelden und vollständig ausfüllen. Der Einstieg ist einfach und kostenlos. Um loszulegen, klicke auf "Jetzt verwalten" auf der Google My Business-Startseite um nach deinem Unternehmen zu suchen und es online anzumelden. Sobald du den Verifizierungsprozess durchlaufen hast, solltest du sicherstellen, dass deine Seite vollständig ausgefüllt ist, mit hochwertigen Bildern und schlüsselwortreichen Beschreibungen.
Sorge dafür, dass dein Unternehmen auf dem Handy gut aussieht
Die Optimierung für mobile Endgeräte ist ein wichtiger Aspekt des SEM, aber wenn es um die Optimierung für die Sprachsuche geht, ist die mobile Suche so ziemlich das einzige Spiel in der Stadt. Obwohl intelligente Lautsprecher wie der Echo ein boomender Markt sind, wird die Mehrheit der Sprachsuchen immer noch über das Handy durchgeführt. Und obwohl die Sprachsuche auf dem Handy in der Regel mit dem gesprochenen Wort beginnt, blicken die Nutzer/innen oft auf ihren Bildschirm, um die tatsächlichen Ergebnisse zu sehen.
Wenn deine Kunden also nach "Bestes chinesisches Essen in meiner Nähe" suchen, werden sie höchstwahrscheinlich auf ein paar Optionen tippen, egal welches Restaurant Siri vorschlägt. Hier kommen gute Beschreibungen und verlockende Bilder ins Spiel. Es gibt nur eine sehr kleine Chance, den Kampf um die Sprachsuche auf dem Handy zu gewinnen, und die Präsentation ist absolut entscheidend.
Überlege dir, was die Kunden sagen könnten
Die Sprachsuche hat die Art und Weise verändert, wie wir online nach Informationen suchen. Während unsere getippten Suchanfragen eher vage sind und die Möglichkeit besteht, dass wir auf der Suche nach Antworten in "Kaninchenlöcher" im Internet fallen, sprechen Suchende mit der Stimme in der Regel nur, wenn sie eine Frage haben. Anstatt also "Eisenwarengeschäfte in Chicago" einzugeben, stellt die Sprachsuche eher eine viel spezifischere Frage, wie z. B. "Hey Alexa, welche Coffeeshops sind noch geöffnet?"
Eine aktuelle Studie von Chatmeter hat ergeben, dass 31 % der Verbraucher, die eine lokale Sprachsuche durchführen, nach den Öffnungszeiten der Geschäfte fragenund 13 % fragen nach einem bestimmten Produkt. Um Kunden zu erreichen, die sich für die Sprachsuche entscheiden, ist es wichtig zu verstehen, dass die Suchenden wahrscheinlich nicht nach dem Namen deines Unternehmens fragen, sondern nach Produkt, Standort und Öffnungszeiten. Um die Sprachsuche zu optimieren, musst du dafür sorgen, dass diese Antworten leicht verfügbar und leicht zu finden sind.
Konzentriere dich auf die Beantwortung von Fragen, wenn du für die Sprachsuche optimierst
Wenn die Optimierung der Sprachsuche ein Ziel für dein Unternehmen ist, ist die Beantwortung von Fragen entscheidend. Stelle sicher, dass deine Website eine Seite mit häufig gestellten Fragen hat, und nutze diesen Bereich, um die Fragen, die deine Kunden am ehesten laut stellen, vorwegzunehmen und zu beantworten. Aber beschränke dich nicht auf eine FAQ-Seite. Achte darauf, dass deine Google My Business-Beschreibungen die wenigen verfügbaren Wörter nutzen, um zu erkennen, warum Kunden gerade dein Geschäft aufsuchen. Wenn du eine Bäckerei betreibst, solltest du nicht einfach davon ausgehen, dass das Wort "Bäckerei" zwangsläufig Besucher anlockt. Wenn du dich auf Makronen, gefrorene Schokoladenkekse und frisch gebackene Croissants spezialisiert hast, ist das eine wichtige Information, um bei Kunden in der Nähe, die Lust auf Süßes haben, ganz oben zu landen.
Wenn du dich auf die Beantwortung von Fragen konzentrierst, sicherstellst, dass relevante Suchinformationen leicht und in Hülle und Fülle verfügbar sind (vor allem auf mobilen Geräten) und herausfindest, wo dein Unternehmen derzeit in den Sprachsuchergebnissen für viele verschiedene Smart Speaker und Sprachassistenten rangiert, sind das alles großartige Möglichkeiten, um dein Unternehmen in die Sprachsuche zu bringen. Und da so viele Konkurrenten ihre Platzierungen in der Sprachsuche wahrscheinlich ignorieren, ist die Zeit dafür wie geschaffen!