
Zwei Unternehmen standen vor einer ähnlichen Herausforderung: Wie kann man eine jüngere Bevölkerungsgruppe, die Schönheitsprodukte online kauft, für sich gewinnen? Das eine Unternehmen wandte sich mit einer Feuchtigkeitscreme an Sephora, in der Hoffnung, dass der Online-Händler das Produkt vorstellen und bewerben würde, und wurde abgewiesen, weil es der Meinung war, dass die Produktaussagen und Botschaften nicht mit dem Kundenstamm von Sephora übereinstimmen würden.
Eine andere Marke, die sich die Erkenntnisse aus der Skai Beauty-Analytics Auch diese Marke wandte sich mit einer Feuchtigkeitscreme an Sephora, konzentrierte ihre Marketingbotschaft jedoch auf Hyaluronsäure, einen Inhaltsstoff, der mit strahlender und glänzender Haut in Verbindung gebracht wird, und behauptete auf dem Produktetikett, dreimal mehr Hyaluronsäure zu enthalten als die Konkurrenz. Dieses Produkt wurde nicht nur von Sephora verkauft, sondern auch wochenlang auf der Homepage des Unternehmens präsentiert, was zu einem erheblichen Online-Umsatzvolumen führte.
Woher hatte das zweite Unternehmen den Weitblick, das Produkt richtig zu positionieren?
Ihre Geheimwaffe war fortschrittliche Analytik, und laut McKinseyübertreffen Unternehmen, die sie einsetzen, ihre Konkurrenten beim Umsatzwachstum um 85 Prozent, bei der Bruttomarge um 25 Prozent und beim Betriebsgewinn um sechs Prozent. Angesichts der drastischen Veränderungen auf dem Markt für Kosmetik und Körperpflege durch COVID-19, den Aufstieg des E-Commerce und den Trend zum Direktvertrieb (DTC) werden immer mehr Unternehmen auf fortschrittliche Analysen zurückgreifen, um ihren Weg zu finden.
Um dieser Marktnachfrage gerecht zu werden, hat Skai heute ein neues Angebot für Hersteller von Schönheits- und Körperpflegeprodukten angekündigt, mit dem die Möglichkeiten seiner fortschrittlichen Analyseplattform erweitert werden, um diesen 78-Milliarden-Dollar-Markt.
Was ist Schönheitsanalytik?
Beauty Analytics ist eine kategorieübergreifende Analyse, die Führungskräften dabei hilft zu verstehen, was Innovationen und die Verbrauchernachfrage in der gesamten Schönheits- und Körperpflegebranche antreibt, und zwar bis auf die Ebene der Attribute.
Zusätzlich zum Skai sind Kategorie-Deep-Dives für Parfüm, Hautpflege, Haarpflege, Körperpflege, Körperhygiene und Kosmetik erhältlich, die detaillierte Analysen der Marken-, Patent- und Verbraucherlandschaft sowie Analysemodelle für die Erschließung von White-Space-Möglichkeiten und Scorecards zur Bewertung von Wettbewerbstrends, Kauffaktoren und mehr enthalten.
Diese Modelle basieren auf einer soliden Datengrundlage, die jede interne oder externe Datenquelle in beliebigem Umfang aufnehmen kann, sowie auf patentiertem NLP und künstlicher Intelligenz, die Kontext und Vorhersagen mit sehr hoher Genauigkeit extrahieren. Die API und der Data Mart integrieren die verknüpften, angereicherten und kontextualisierten Datensätze nahtlos in eine native Data Science- oder Analyseumgebung.
Mit fortschrittlicher Analytik gewinnen Marken wichtige Erkenntnisse
Die Betrachtung und Verknüpfung dieser Datensätze führt zu Erkenntnissen, die für den gesamten Schönheits- und Körperpflegemarkt relevant sind. Was COVID-19 betrifft, so haben die Verbraucherdiskussionen über die Bekämpfung von Akne (um 24 % in den letzten 6 Monaten im Hautpflege-Ökosystem) und über Hautpflegeprodukte, die die Wimpern verschönern, zugenommen (die Verbraucherdiskussionen über "Wimpernverschönerung" als Produktattribut sind in den letzten 6 Monaten um 81 % gestiegen). Dies stützt die Hypothese der Branche, dass sich die Verbraucher aufgrund des Tragens von Masken mehr auf ihre Augen konzentrieren, während die Aknebekämpfung eine Folge des Tragens von Masken und der durch die Pandemie ausgelösten Ängste sein könnte.
Überraschenderweise ist der Begriff "DIY", der zu Beginn der Pandemie einen massiven Sprung in der Verbraucherdiskussion hatte, deutlich rückläufig. Andererseits nehmen Zutaten, die üblicherweise mit Heimwerken in Verbindung gebracht werden, wie Gurke und grüner Tee, weiter zu (plus 36,9 % bzw. 19,1 % in 6 Monaten).
Das deutet darauf hin, dass Verbraucherinnen und Verbraucher zwar nicht mehr so sehr am Selbermachen in der Hautpflege interessiert sind, aber immer noch Produkte kaufen wollen, die ihrer Heimwerkerroutine ähneln. Als langfristige Auswirkung von COVID-19 könnten die Hersteller bei der Online-Vermarktung von Produkten erwägen, Produkteigenschaften oder Inhaltsstoffe hervorzuheben, mit denen sie während des Höhepunkts der Pandemie vertraut waren oder auf die sie sich verlassen haben.
Konfiguriere erweiterte Analysen, um die Bedürfnisse der Marken zu erfüllen
Mit der Market Intelligence-Plattform Skai können Kosmetik- und Körperpflegemarken Datensätze, Taxonomien, Visualisierungen und Data Science nach ihren Bedürfnissen konfigurieren. Die Plattform integriert mühelos verschiedene externe und interne Datenquellen wie Nielsen, IRI, Profitero, Brandwatch und andere, um die Analyseergebnisse zu verbessern und die größtmögliche Genauigkeit bei der Durchführung von Prognosemodellen, der Vorhersage von Trends, der Optimierung von Messaging und Kampagnenstrategien und vielem mehr zu gewährleisten. Angesichts der vielen Veränderungen, die sich in diesem Sektor ankündigen - COVID-19, der Aufstieg des E-Commerce, die Verlagerung auf DTC und der zunehmende Wettbewerb durch neue Marken - ist es unerlässlich, einen ganzheitlichen Blick auf den Markt zu haben, um den nächsten Schritt zu planen.
Nimm noch heute Kontakt mit uns auf und erfahre, wie du die Plattform konfigurieren kannst und erhalte eine Demo des für dein Unternehmen relevanten Category Deep-Dive.
-------------
*DieserBlogbeitrag erschien ursprünglich auf Signals-Analytics.com. Kenshoo hat Signals-Analytics im Dezember 2020 übernommen. Lies die Pressemitteilung.