Der Anteil der auf Smartphones und Tablets geschalteten Suchanzeigen an den gesamten Ausgaben für Suchanzeigen stieg um 67%; der weltweite Gesamtumsatz mit Google Product Listing Ads stieg um 417%.

San Francisco (16. Dezember 2013) - Skai (www.Kenshoo.com), der weltweit führende Anbieter von Premium-Technologie für digitales Marketing, hat heute seinen 2013 Global Online Retail Seasonal Shopping Report: Early Edition. Der kostenlose Bericht liefert handlungsrelevante Erkenntnisse für Werbetreibende und dokumentiert die wachsende Rolle der mobilen Suche, die überragende Leistung von Google Product Listing Ads (PLAs), einen Anstieg des weltweiten Gesamtumsatzes durch Suchmaschinenwerbung um 19,1 % im Vergleich zum Vorjahr sowie regionale Einblicke in die Leistung der bezahlten Suche in den USA und Großbritannien.

"Insgesamt schneidet die bezahlte Suche für Einzelhändler in der Haupteinkaufssaison recht gut ab, aber Mobile und Product Listing Ads stehlen ihnen wirklich die Show", sagt Aaron Goldman, Chief Marketing Officer bei Skai. "Da die Verbraucherinnen und Verbraucher bevorzugt über mobile Geräte einkaufen und sich mit reichhaltigeren Werbeformaten beschäftigen, ist es für Marketingspezialisten wichtig, die bezahlten Suchkampagnen ganzheitlich zu optimieren."

Weltweit steigerten die Einzelhändler ihre Einnahmen aus der Suchmaschinenwerbung im Vergleich zum Vorjahr um 19,1 %. Sie gaben 34,1 % mehr aus als im Vorjahr, aber sie taten dies effizient, indem sie ihre Klickrate (CTR) um 12,8 % steigerten, um 26,9 % mehr Klicks zu erhalten und höhere Kosten pro Klick (CPC) leicht auszugleichen. Aufgrund der verkürzten Einkaufssaison 2013 zeigt der Bericht einen deutlichen Anstieg der Werbeausgaben Mitte November im Vergleich zu 2012.

In der Einkaufssaison 2013 kam mehr als jeder dritte Klick in der bezahlten Suche von mobilen Geräten, und die Vermarkter von bezahlter Suche wendeten 66,7 % mehr ihrer Budgets für mobile Geräte auf. Während 2012 nur 20,5 % der gesamten bezahlten Suchausgaben während der Einkaufssaison auf mobile Geräte entfielen (11,8 % auf Telefone, 8,7 % auf Tablets), stieg dieser Anteil 2013 auf 34,4 % (17,7 % auf Telefone, 16,7 % auf Tablets).

Die Einzelhändler gaben in der Einkaufssaison 2013 fast doppelt so viel (196,1 % im Vergleich zum Vorjahr) für PLAs aus wie 2012 und wurden dafür belohnt. Die Gesamteinnahmen aus PLAs stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 417,4 %, und die Einzelhändler erzielten eine Rendite von fast 9 zu 1 auf ihre Investitionen. Die verbesserte Leistung von PLAs steigerte die durchschnittliche CTR dieser Anzeigenart um 30,3 %, von 2,6 % im Jahr 2012 auf 3,3 % im Jahr 2013. Dank der gesteigerten Effizienz konnten Einzelhändler 115,6 % mehr Klicks aus nur 65,5 % mehr Impressionen generieren als im Vorjahr.

In den Vereinigten Staaten übertrafen die Einzelhändler die globalen Benchmarks. Die Einnahmen aus der bezahlten Suche stiegen in der US-Einkaufssaison um 30,7 % im Vergleich zum Vorjahr. Obwohl die Ausgaben für die bezahlte Suche im Einzelhandel im Jahr 2013 um 48,1 % gestiegen sind, haben die Einzelhändler in den USA mehr Klicks für ihr Geld bekommen: Sie konnten ihre CTR um 14,1 % steigern und erzielten 41,8 % mehr Klicks, während sie nur 24,3 % mehr Impressionen benötigten, um diesen Website-Traffic zu erzeugen.

Der 2013 Global Online Retail Seasonal Shopping Report von Skai : Early Edition enthält einen detaillierten Blick auf die mobile Anzeigenleistung und Google PLAs sowie aktuelle SEM-Trends und Erkenntnisse. Der Bericht enthält auch Konsequenzen für Werbetreibende und ein Glossar mit Begriffen und Formeln aus dem Suchmaschinenmarketing.

Die von Skai in diesem Bericht analysierten Daten spiegeln einen repräsentativen Querschnitt der globalen Skai (Werbetreibende und Agenturen) wider, die Paid-Search-Programme für den Einzelhandel verwalten und deren aktive Kampagnen Impressionen, Klicks, Conversions und Umsätze vom 1. November 2012 bis zum 9. Dezember 2013 verfolgen. Alle Jahresvergleiche beziehen sich auf Einzelhändler, die sowohl in der Saison 2012 als auch in der Saison 2013 bezahltes Suchmaschinenmarketing betrieben haben, so dass die Schlüsselkennzahlen als "same store sales" betrachtet werden können. Dieser Index umfasst alle wichtigen Einzelhandelskategorien wie z. B. Elektronik, Bücher, Bekleidung, Haushaltsgeräte, Schuhe, Sportartikel und mehr. Alle Daten sind auf dem Stand vom 10. Dezember 2013, können sich aber noch ändern, da sich die Umrechnungen noch verzögern. Der Datensatz umfasst mehr als 10 Milliarden bezahlte Impressionen und Klicks auf Suchmaschinen wie Google, Yahoo! und Bing, die in den Novembermonaten zu Online-Umsätzen von mehr als 500 Millionen US-Dollar führten.

Lade den 2013 Global Online Retail Seasonal Shopping Report vonSkai herunter : Early Edition herunter, um eine Übersicht über alle wichtigen SEM-Kennzahlen für die bisherige Saison zu erhalten.

Über Skai

Skai ist ein Technologieunternehmen für digitales Marketing, das erstklassige Lösungen für Suchmaschinenmarketing, soziale Medien und Online-Werbung entwickelt. Marken, Agenturen und Entwickler nutzen Skai Search™, Skai Social™, Skai Local™ und Skai SmartPath™, um mehr als 25 Milliarden US-Dollar an jährlichen Kundenumsätzen zu erzielen. Skai ist der einzige strategische Facebook Preferred Marketing Developer mit Native Ads API-Lösungen für Google, Bing, Twitter, Facebook und Facebook Exchange. Die Skai bietet Infinite Optimization™ durch Closed-Loop-Targeting, universelle Integration, dynamische Attribution und Predictive Analytics. Skai steuert Kampagnen in mehr als 190 Ländern für fast die Hälfte der Fortune 50 und alle 10 führenden globalen Werbeagenturnetzwerke. Zu den Kunden von Skai gehören CareerBuilder, Expedia, KAYAK, iREP, John Lewis, Resolution Media, Tesco, Travelocity, Walgreens und Zappos. Skai hat 18 internationale Standorte und wird von Sequoia Capital, Arts Alliance und Tenaya Capital unterstützt. Weitere Informationen findest du unter www.Kenshoo.com.

Die Marken- und Produktnamen Skai sind Warenzeichen von Skai Ltd. Andere Firmen- und Markennamen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.